Die Freimaurerloge "R+C"

Die Freimaurerloge „Frater R+C“: Ein Ort der Tradition und Inklusion

Die Freimaurerei ist eine der ältesten und geheimnisvollsten Bruderschaften der Welt, die sich über die Jahrhunderte in vielen Formen entwickelt hat. Die Loge „Frater R+C“ der Alten Freien und Angenommenen Maurer des amerikanischen Systems vereint traditionelle Werte mit modernen Ansprüchen an Gleichheit und Inklusion. Sie ist ein Ort der Brüderlichkeit und des Wissens, der die dynamischen Wechselwirkungen zwischen historischen Traditionen und gegenwärtigen Herausforderungen widerspiegelt.

Historische Wurzeln

Die Freimaurerei hat ihre Wurzeln im Mittelalter, als Steinmetze und Bauhandwerker in Zünften organisiert waren. Die Transformation von handwerklichen Zünften zu einer sozialen und philosophischen Bewegung begann im 17. und 18. Jahrhundert in England, als die ersten Großlogen gegründet wurden. Die Gründung der „Großloge von England“ im Jahr 1717 markierte den offiziellen Beginn der modernen Freimaurerei, die sich schnell international verbreitete.

Einfluss der Royal Society

Die Royal Society, eine der ältesten wissenschaftlichen Gesellschaften, hat die Freimaurerei maßgeblich beeinflusst. Die Ideen der Aufklärung, die Vernunft, Toleranz und individuelle Freiheit betonten, fanden auch in den Lehren der Freimaurerei ihren Ausdruck. Diese Wechselwirkungen sind in den Symbolen und Ritualen der Freimaurerei deutlich zu erkennen.

Die Loge „Frater R+C“

Die Loge „Frater R+C“ interpretiert diese Traditionen zeitgemäß und setzt sich für die Gleichstellung von Männern und Frauen ein. Sie verbindet klassische rituelle Elemente mit den Prinzipien des Droit Humain und des Grand Orient de France, die sich für Inklusion und soziale Gerechtigkeit stark machen. Diese Loge zeigt, wie die Freimaurerei sich anpassen kann, um weiterhin relevant zu bleiben.

Herausforderungen und Engagement

In einer sich verändernden Gesellschaft sieht sich die Freimaurerei Herausforderungen gegenüber, die sie mit einem klaren Engagement für eine inklusive und gerechte Zukunft angeht. Die Loge „Frater R+C“ ist ein Beispiel dafür, wie die Freimaurerei historische Wurzeln mit modernen Idealen verbindet und sich aktiv für eine bessere Gesellschaft einsetzt.

Die Freimaurerloge „Frater R+C“ steht für eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation. Sie fördert nicht nur die persönliche Entwicklung der Eingeweihten, sondern auch die Werte der Brüderlichkeit und Wohltätigkeit in der Gemeinschaft. In einer Zeit, in der Gleichheit und soziale Verantwortung zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist die Loge ein lebendiges Beispiel für die fortwährenden Bemühungen der Freimaurerei, sich zu wandeln und zu wachsen.

Das Arbeitsbuch und Ritual der Freimaurerloge "Frater R+C"

Liberale Freimaurer: Arbeitsbuch Ritual 1 der Alten Freien und Angenommenen Maurer im Lehrlings-Grad

Im stationären Buchhandel und online

Erstmals präsentiert eine Freimaurerloge ihr Ritual und beendet damit die Spekulationen über die Traditionen und Praktiken der Freimaurer. Dieses Buch ist das offizielle Arbeitsbuch der St. Johannisloge "Frater R+C", das das Ritual der amerikanischen Lehrart der Alten Freien und Angenommenen Maurer erstmals für die Arbeit in gemischten Logen zugänglich macht. Mit der Veröffentlichung des Rituals geht es nicht darum, Geheimnisse preiszugeben, sondern vielmehr darum, Transparenz zu fördern.

Online bestellen über Thalia.de hier klicken.

ISBN 978-3-7597-7816-1

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.